Macht mit beim Wettbewerb 2025-26

Miteinander. Einig.

Der Friedensplakatwettbewerb von Lions Clubs International ist ein internationaler Wettbewerb, der seit 1988 Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren inspiriert, ihre Vorstellungen vom Frieden kreativ darzustellen. Junge Menschen können so ihre Gefühle ausdrücken und andere Menschen an ihren Wünschen, Träumen und Ideen teilhaben lassen. Jährlich nehmen mehr als 600.000 Kinder aus 70 Ländern an unserem Wettbewerb teil, selbstverständlich auch aus Deutschland. 

Das Motto lautet in diesem Jahr: Miteinander. Einig. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, ihre Vorstellung davon zu visualisieren, was passiert, wenn Menschen sich zusammenschließen und gemeinsam ein Ziel verfolgen. 

Nehmt auch ihr mit eurem Club oder Distrikt am Wettbewerb teil! Noch bis zum 1. Oktober 2025 können Lions Clubs bei unserem Clubbedarf unter clubbedarf@lions.de die Kits für den Friedensplakatwettbewerb 2025/2026 bestellen und so eine Wettbewerbspatenschaft 
z.B. mit einer Schule übernehmen. Für jede Patenschaft wird ein separates, eigenes Kit benötigt.

Bei Fragen steht euch unser Kabinettsbeauftragter für den Friedensplakatwettbewerb, Peter Schorn vom Lions Club Hannover-Expo, sehr gerne hilfreich zur Seite. Scheut euch nicht, ihn anzusprechen und helft mit eurem Engagement, vielen jungen Künstlerinnen und Künstlern ihre Träume für eine friedliche Zukunft zu visualisieren - Denn mit Träumen beginnt bekanntlich die Realität. Vielen Dank!  

So können Lions Clubs gemeinsam mit Schulen sowie Jugendgruppen beim Friedensplakatwettbewerb dabei sein

  1. Lions Clubs und Schulen oder organisierte Jugendgruppen nehmen miteinander Kontakt auf. 
  2. Lions Clubs informieren ihre(n) Distrikt Governor(in) bzw. Distriktbeauftragte(n) (s. 
  3. Info-Kasten) über die Teilnahme. 
  4. Die Bewertung der gemalten Plakate wird im Club durchgeführt. 
  5. Die Gewinnerplakate der Clubs (max.3) werden beim Distrikt gereicht. 
  6. Wettbewerbsgewinner:Innen und Teilnehmende werden ausgezeichnet. 
  7. Auf die Wettbewerbsgewinner:Innen und Teilnehmende wird in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht, u.a. durch eine feierliche Preisverleihung mit Eltern und Freunden, Presseberichterstattung, Ausstellung und Ähnlichem. 
  8. Lions Deutschland Ebene – Jury 
  9. Berichterstattung LION 
  10. Die Internationalen Gewinnerinnen und Gewinner werden international präsentiert und geehrt.

Wettbewerbs-Kit

Lions Clubs, die an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, bestellen dafür das „offizielle Friedensplakat-Kit“ für 16 Euro zzgl. Verpackung/Versand beim Lions Deutschland über den Clubbedarf. Dadurch spart ihr euch die Porto-Kosten aus den USA. 
Das Kit enthält genauere Informationen für die Durchführung und wichtige Kriterien für eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb. 
Hierzu zählen unter anderem folgende Materialien: 

  • Offizieller Leitfaden und Wettbewerbsregeln für Clubs 
  • Offizieller Leitfaden und Wettbewerbsregeln für Schulen und Jugendgruppen 
  • Teilnahmeflyer, die vom Lions Clubs aufgefüllt, vervielfältigt und jedem teilnehmenden Schüler mit nach Haus gegeben werden kann 
  • Gewinner-Aufkleber, der vom Lions Clubs ausgefüllt und auf der Rückseite des Gewinnerplakats angebracht werden muss 
  • Anerkennungs- und Teilnahmeurkunde für den Wettbewerbsgewinner und die gesponserte Schule oder Jugendgruppe 

Die Fristen für dieses Jahr im Überblick

  • seit Januar: Wettbewerbs-Kits sind im Clubbedarf erhältlich 
  • 1.10.: Letzter Termin für die Bestellung des offiziellen Friedensplakatpreis-Kits beim Clubbedarf 
  • 15.11: Letzter Termin, an dem Clubs jeweils ein Gewinnerplakat an den DistriktGovernor / Distriktbeauftragten schicken können. Es gilt der Poststempel. Wichtig: Die Clubs müssen den Distrikt vorher über ihre Teilnahme informieren. 
  • 1. 12.: Letzter Termin für den Distrikt, das beste Distrikt-Plakat an die Geschäftsstelle von Lions Deutschland zu Händen des Governorratsvorsitzenden zu schicken 
  • 15.12.: Nach der Jury-Sitzung wird bis zu diesem Termin das Gewinnerplakat des Multidistrikts an Lions Clubs International in Oak Brook, USA geschickt. Auch hier gilt wieder der Poststempel 
  • 1.2. Folgejahr: Die Clubpräsidenten der internationalen Gewinner werden spätestens an diesem Tag benachrichtigt. 

Weitere Informationen zum Wettbewerbsprozess geben die Beauftragten aus den Distrikten. 

Es empfiehlt sich, im Club eine Beauftragte bzw. einen Beauftragten für den Friedensplakatwettbewerb zu benennen, die/der dann bei Bedarf mit dem Kabinettsbeauftragten für den Wettbewerb in den Austausch gehen kann: 

Peter Schorn

Mail: friedensplakat@t-online.de

Fon: 0170 / 7465382. 

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf lions.de.