Klasse 2000 Header

Bild

Klasse 2000

Jugendprogramme Klasse 2000

Klasse2000

Lebenskompetenzen stärken mit Klasse2000
Lebenskompetenzen stärken mit Lions und Klasse2000

Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet die Kinder frühzeitig und kontinuierlich von der ersten bis zur vierten Klasse. Das Programm stärkt ihr Selbstwertgefühl, ihre sozialen Kompetenzen und ihre positive Einstellung zur Gesundheit. Die Methoden sind spielerisch, handlungsorientiert und kindgerecht.

Klasse 2000 umfasst Themen zu Gesundheit, sozialem Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung.
Schwerpunkte sind:
•    Gesund essen und trinken
•    Bewegen und entspannen
•    Sich selbst mögen und mit anderen klarkommen
•    Probleme und Konflikte lösen
•    Kritisch denken und nein sagen

Klasse 2000 arbeitet mit einem positiven Ansatz: 
spielerisch erfahren die Kinder, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. Als Sympathiefigur führt KLARO die Kinder durch den Unterricht.  Das Programm umfasst ca. 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgang, die die Lehrkräfte gemeinsam mit speziell geschulten „Klasse 2000 – GesundheitsförderInnen umsetzen.

Im Schuljahr 2023/24 arbeiteten im Distrikt NH 111 
192 Schulen mit 1305 Klassen und 26.000 Kindern 
mit dem Programm.

39 Lions Clubs beteiligten sich an der Förderung von Klasse 2000. 
Weitere Paten und Sponsoren, wie Firmen, Eltern, Schulvereine u.a. ermöglichten mit ihren Spenden die Teilnahme an dem Programm.

Zunehmend unterstützen immer mehr Krankenkassen das Programm, so übernimmt die AOK Niedersachsen seit einigen Jahren jeweils 300 halbe vierjährige Patenschaften und ermöglicht so vielen Klassen den Einstieg in das Programm. Diese Kooperation soll auch weiter fortgesetzt werden.

Die Kosten für eine Klasse belaufen sich auf 250€ im Jahr, es sind auch Teilpatenschaften möglich, die Spenden sind steuerlich absetzbar.

Seit der Einführung von Klasse 2000 im Jahr 1991 wurden bundesweit über 1,6 Mill. Kinder erreicht, so viel wie mit keinem anderen Präventionsprogramm in der Grundschule.

Das Programm wird ständig evaluiert und überarbeitet, seine Wirksamkeit ist auch in wissenschaftlichen Langzeitstudien nachgewiesen.
 

 

Banner Klasse 2000 gemeinsam sind wir stark. Zwei Kinder einer Gruppe halten Plakate mit dem Bannertext hoch.
Klasse 2000 - gemeinsam sind wir stark | klasse2000.de

Lions Clubs investieren mit der Förderung von Klasse 2000 in die Zukunft unserer Gesellschaft. Darüber hinaus bietet das Engagement für Klasse 2000 für den Club die Möglichkeit, sein Profil in der Öffentlichkeit zu schärfen.

Wie geht das?

  • Informieren Sie sich im Internet (www.klasse2000.de) oder bei der Klasse 2000 Beauftragten des Distrikts (siehe oben!)
  • Entscheiden Sie in Ihrem Club, in welchem Umfang und über welchen Zeitraum, Sie sich engagieren wollen
  • Klasse 2000 ist eine Langzeitactivity. Das Engagement kann in der Initiierung des Programms an Schulen bestehen, darüber hinaus auch in der Übernahme von Patenschaften aus Mitteln des Distriktverfügungsfonds oder des Hilfswerks des Clubs und / oder in der Akquisition von Paten aus Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mit der Entscheidung für Klasse 2000 sollte eine Kontaktperson/ Beauftragte des Clubs berufen werden, die die Zusammenarbeit mit den Schulen, dem Klasse 2000 Team in Nürnberg und der Districtbeauftragten koordiniert.
  • Wichtig für den Erfolg ist die konstante Öffentlichkeitsarbeit, die zur Konsolidierung des Programms beiträgt. Dabei können auch spezielle Activities des Clubs helfen, es gibt vielfältige Anlässe.

Zusammen mit Kindergarten plus und Lions Quest gehört Klasse 2000 zu den drei effektiven Lebenskompetenz-Programmen der Deutschen Lions. Für diese Programme hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung die Schirmherrschaft übernommen- ein Beweis für die Qualität der Lions-Jugendprogramme!

Mehr Informationen unter dem Link www.klasse2000.de und durch die Kabinettsbeauftragte für Klasse 2000, die auch gern bereit ist, in den Clubs hierüber zu berichten.

Ansprechpartner Klasse2000

Klasse 2000 Ansprechpartnerin

Annegret Heumann

Annegret Heumann

Kabinettsbeauftragte Klasse2000 (KKL2000);
LC Braunschweig ‘Die Leoniden‘